iPhone 16 PRO Forcell F-Protect Levels Dual Layer 4D-Technologie Hülle, kompatibel mit MagSafe, Militärischer Falltest, Schwarz Camouflage
Auf Lager! Sofort versandfertig
Passt gut zu
Die Forcell F-Protect Levels Hülle kombiniert exklusives Design mit höchstem Schutzniveau. Dank der einzigartigen Dual Layer 4D-Technologie ist der Druck langlebig und widerstandsfähig. Die außergewöhnliche Haltbarkeit wird auch durch positive Ergebnisse des Military Drop Tests bestätigt. Ein weiterer Vorteil der Hülle ist die MagSafe-Kompatibilität, die einfaches und schnelles kabelloses Laden ermöglicht, ohne die Hülle abnehmen zu müssen.
Extrem haltbarer Druck.
Das exklusive Muster wird mit Dual Layer 4D-Technologie hergestellt und gewährleistet Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit. Die Kombination aus soliden PC/TPU-Materialien und erhöhten Aluminiumkanten zum Schutz von Bildschirm und Kamera bietet umfassenden Schutz für das Gerät.
Die Abdeckung in Militärqualität
Bietet maximalen Schutz unter allen Bedingungen. Ein positives militärisches Falltest-Ergebnis ( MIL - STD -810H-Standard) bestätigt, dass das Gehäuse 26 Stürze aus 3 Metern Höhe überstanden hat und das Gerät zuverlässig schützt. Dies ist eine ideale Lösung für Benutzer mit einem aktiven Lebensstil.
MagSafe-Unterstützung:
Das Case unterstützt die MagSafe-Technologie. Diese innovative Lösung ermöglicht stabiles und schnelles kabelloses Laden, ohne das Case abnehmen zu müssen. Nutzer profitieren von allen Funktionen von MagSafe und vereinen Komfort und Sicherheit.
Elegantes Finish : Präzise gefertigte Seitenknöpfe aus Aluminium verbessern die Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit. Sie sorgen für reibungslose Bedienung, Langlebigkeit und Eleganz.
Spezifikation:
Material: PC/TPU
Flexibilitätsniveau: durchschnittlich
Erhöhter Rahmen um den Bildschirm: ja
Erhöhter Rand um die Kamerainsel: ja
Unterstützung für kabelloses Laden: ja
MagSafe-Unterstützung: ja
Für alle unsere Produkte gilt eine 1-jährige Herstellergarantie .
Sollte Ihr Produkt innerhalb dieses Zeitraums bei normaler Verwendung kaputt gehen, bieten wir Ihnen eine geeignete Lösung, beispielsweise einen Ersatz oder eine volle Rückerstattung.
Bitte beachten Sie: Schäden durch Missbrauch, Stürze oder Wasser sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Bei allen Fragen zu Rücksendungen oder Garantie kontaktieren Sie uns bitte über:
📧 customerservice@powerbankUE.nl
Wir sind für Sie da!
Produkte auf Lager werden innerhalb eines Werktages versendet.
Vorbestellung innerhalb von 7 Werktagen zu Hause
Geld-zurück-Garantie
Wir glauben an die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Forcell Powerbank und stehen voll und ganz hinter unserem Produkt.
Deshalb bieten wir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und eine 1-JAHRES-GARANTIE auf die Powerbank.
Sollte die Powerbank nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie sie innerhalb von 30 Tagen gegen volle Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben oder bei einem Defekt innerhalb eines Jahres gegen eine neue Powerbank umtauschen.
Wie pflegt man eine Powerbank?
1️⃣ Laden Sie die Powerbank regelmäßig auf
Lassen Sie die Powerbank weder zu lange komplett leer noch zu lange voll aufgeladen. Laden Sie den Akku am besten regelmäßig nach, idealerweise zwischen 20 und 80 Prozent. So beugen Sie dem Verschleiß der Akkuzellen vor.
2️⃣ Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät
Verwenden Sie immer ein Ladegerät und ein Kabel, die mit Ihrer Powerbank kompatibel sind. Vermeiden Sie billige oder unbekannte Ladegeräte. Diese können eine instabile Stromversorgung gewährleisten und die Powerbank beschädigen.
3️⃣ An einem trockenen, kühlen Ort lagern
Schützen Sie Ihre Powerbank vor direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze oder Kälte. Übermäßige Temperaturen (z. B. in einem heißen Auto) können die Batteriekapazität beeinträchtigen oder sogar gefährliche Situationen verursachen.
4️⃣ Schutz vor physischen Schäden
Lassen Sie die Powerbank nicht fallen und setzen Sie sie keinen Stößen aus. Ein beschädigtes Gehäuse kann zu inneren Schäden wie Kurzschlüssen oder auslaufenden Zellen führen.
5️⃣ Verwenden Sie die Powerbank regelmäßig
Wenn Sie eine Powerbank längere Zeit nicht verwenden, laden Sie sie mindestens alle 3-6 Monate einmal auf. So verhindern Sie, dass der Akku tiefentladen wird und irreparable Schäden davonträgt.
6️⃣ Vermeiden Sie Überladung oder Überlastung von Geräten
Die meisten modernen Powerbanks verfügen über einen Überladeschutz, dennoch ist es ratsam, die Stromversorgung zu trennen, sobald sie voll ist.
7️⃣ Regelmäßig auf Schäden prüfen
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Powerbank aufgebläht, verfärbt oder beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht mehr. Dies könnte ein Anzeichen für einen inneren Schaden sein.
Fügen Sie hier Ihren Inhalt hinzu
